Politik und Gesellschaft


Sensenmuseum am Almfluss

23.04.
mehr lesen
Wir beteiligen uns an einer Grammelsberger Fahrt zum Sensenmuseum am Almfluss und fahren dann noch zum Traunsee und nach Bad Ischl.

Umgang mit dem Klimawandel im Hausgarten

28.04.
mehr lesen
Beginn: 19:00 Uhr
Im Vortrag beschäftigen wir uns mit dem Garten in Zeiten des Klimawandels: Welche Faktoren können wir als Einzelperson in unserem Hausgarten beeinflussen? Wie können wir Blumenbeete stressresistent gestalten und Lebensräume schaffen? Wie können wir Ressourcen für unsere Gärten nutzen und durch die r …

Der Schafberg und Wenatex in Salzburg

14.05.
mehr lesen
Heute geht es auf den bekannten Schafberg. Zunächst fahren wir zu Wenatex in Salzburg und informieren uns über gesundes Schlafen und dann geht es weiter nach St. Wolfgang. Von dort fahren wir mit der Zahnradbahn auf den Schafberg. Dort haben wir genügend Zeit die schöne Aussicht zu genießen und uns …

Schaugärten im Eferdinger Land in Oberösterreich

15.05.
mehr lesen
Auch dieses Jahr beteiligen wir uns an einer Grammelsbergerfahrt zu den schönen Schaugärten im Eferdinger Land in Oberösterreich. Zunächst besuchen wir eine Spezialgärtnerei für Pfingstrosen, dann fahren wir in ein Rosarium und abschließend zum Garten der Geheimnisse.

Bauernhofmuseum bei Bad Birnbach

18.05.
mehr lesen
Am heutigen Museumstag besuchen wir um 14.00 Uhr Albert Huber in Bleichenbach 7 bei Bad Birnbach der uns dann sein großes Bauernhausmuseum zeigen und erklären wird.

Frauen und Geld -(k)eine gute Kombination?!?

21.05.
mehr lesen
Beginn: 19:30 Uhr
In Zeiten beruflicher und familiärer Herausforderungen wird von Frauen das Thema Finanzen oft hintenangestellt. Auch Mythen, die sich um die Geldanlage am Finanzmarkt ranken, erschweren den Zugang. Dabei kommt die eigene Selbst- und Zukunftsvorsorge zu kurz und es geht wertvolle Zeit verloren. Dies …

Eine-Welt-Brunch

24.05.
mehr lesen
Beginn: 9:30 Uhr
Es ist ein Treffen für Menschen jeder Herkunft und Kultur. Zusammen essen und trinken, ins Gespräch kommen und voneinander erfahren. Wir spielen und basteln miteinander, lernen verschiedene Länder und Kulturen kennen. Wir tauschen untereinander Tipps und Tricks zu verschiedenen Alltagssituationen au …

Bayerische Landesausstellung über König Ludwig I in Regensburg

14.06.
mehr lesen
Wir fahren mit dem Zug nach Regensburg und besuchen dort die Bayerische Landesausstellung über König Ludwig I.

Mohnblüte im Waldviertel und Schloss Artstetten

01.07.
mehr lesen
Wir beteiligen uns an einer schönen Grammelsberger-Fahrt zur Mohnblüte ins Waldviertel. Um diese Zeit stehen die Mohnfelder um das Mohndorf Armschlag in voller Blüte und warten auf die Gäste. Anschließend besichtigen wir noch das Schloss Artstetten.

Landmaschinenhersteller Fliegl in Mühldorf

03.07.
mehr lesen
Heute können wir den bekannten Landmaschinenhersteller Fliegl in Mühldorf erkunden. Im Rahmen einer Betriebsführung sehen wir wie die großen Landmaschinen gebaut werden.

Eine-Welt-Brunch

05.07.
mehr lesen
Beginn: 9:30 Uhr
Es ist ein Treffen für Menschen jeder Herkunft und Kultur. Zusammen essen und trinken, ins Gespräch kommen und voneinander erfahren. Wir spielen und basteln miteinander, lernen verschiedene Länder und Kulturen kennen. Wir tauschen untereinander Tipps und Tricks zu verschiedenen Alltagssituationen au …

Rottauer Museum für Fahrzeuge, Wehrtechnik und Zeitgeschichte in Ruhstorf an der Rott

12.07.
mehr lesen
Wir besuchen ein besonderes Museum in der Region - das Rottauer Museum für Fahrzeuge, Wehrtechnik und Zeitgeschichte in Ruhstorf an der Rott.

Industrie- und Bergbaumuseum in Bergen und Mammut-Museum in Siegsdorf

14.08.
mehr lesen
Heute besuchen wir 2 relativ unbekannte, aber bedeutende Museen. Zunächst fahren wir nach Bergen im Chiemgau und besuchen dort das erst wieder neu eröffnete Industrie- und Bergbaumuseum in der ehemaligen Maxhütte, dann fahren wir kurz nach Maria Eck und anschließend noch ins Mammut-Museum in Siegsd …

Natur und Kulter - Domazlice und Landesgartenschau in Furth im Wald

26.08.
mehr lesen
Natur und Kultur ist da Motto einer interessanten Fahrt von Grammelsberger-Reisen. Erstes Ziel ist die historisch bedeutende Stadt Domazlice ca 20 km nördlich von Furth im Wald. Diese mittelalterliche Stadt mit dem schönen historischen Zentrum ist der Hauptort des Volksstammes der Choden. Dieser tsc …

Wanderung am Pfahl bei Viechtach

01.09.
mehr lesen
Heute machen wir eine Wanderung am Pfahl bei Viechtach denn um diese Zeit blüht sicher das Heidekraut und verwandelt den Granitzug des Pfahl in eine zauberhafte Landschaft.

Die Krimmler Wasserfälle

09.09.
mehr lesen
Wir beteiligen uns an einer Fahrt der Firma Grammelsberger zu den Krimmler Wasserfällen. Diese sehenswerten Wasserfälle haben eine Fallhöhe von 380 Meter

Heimatmuseum Landau

14.09.
mehr lesen
Wir besuchen heute das Heimatmuseum Landau im Kastenhof gegenüber der Pfarrkirche. Dieses sehenswerte Museum wurde neu konzipiert und hat die Jungsteinzeit als Schwerpunkt.

"Demenz - red ma drüber! "

27.09.
mehr lesen
Beginn: 18:30 Uhr
Viele Menschen haben Angst und Sorgen bei dem Gedanken an Demenz. Hier möchten wir im Rahmen der bayerischen Demenzwoche entgegenwirken und Zuversicht schaffen. An diesem vielseitigen Informationsabend erfahren Sie nicht nur, was Demenz überhaupt ist, sondern Sie werden wichtige Ansprechpartner für …

Verkehrsmuseum München

09.10.
mehr lesen
Wir fahren mit dem Zug zum Verkehrsmuseum in München. Vom Rennauto bis zur Dampflok, vom Hochrad bis zum ICE - Im Verkehrszentrum können wir alles sehen, mit dem man sich auf der Erde bewegen kann

Erzählcafé - Altstadtgschichten

14.10.
mehr lesen
Beginn: 14:00 Uhr
In einer gemütlichen Atmosphäre, bei Kaffee und Kuchen, laden wir Sie ein zu zuhören und eigene Erlebnisse ins Gedächtnis zu rufen. Altbürgermeister Hans Steindl erzählt Altstadtgschichten

Neues aus der Seniorenpastoral

27.11.
mehr lesen
Beginn: 14:30 Uhr

KEB RIS

Skip to content