Politik und Gesellschaft


Eine-Welt-Brunch

18.01.
mehr lesen
Beginn: 9:30 Uhr
Es ist ein Treffen für Menschen jeder Herkunft und Kultur. Zusammen essen und trinken, ins Gespräch kommen und voneinander erfahren. Wir spielen und basteln miteinander, lernen verschiedene Länder und Kulturen kennen. Wir tauschen untereinander Tipps und Tricks zu verschiedenen Alltagssituationen au …

Die andere Perspektive - Der indigene Zugang zur Welt

26.01.
mehr lesen
Beginn: 16:30 Uhr
Ein Benefizvortrag mit Musik. Der Vortrag beleuchtet das innere Erleben traditioneller indigener Völker Amerikas und lässt erahnen, wie indigene Völker in abgelegenen Gebieten wie dem Amazonasregenwald ihre Umgebung wahrnehmen. Der indigene Blick auf die Welt kann dazu beitragen, das eigene Verstän …

Deutsch im Alltag für aus der Ukraine Geflüchtete

03.02.
mehr lesen
Beginn: 10:00 Uhr
Der Helferkreis des A.S.A.M.-Klostervereins bietet Deutschkurse für aus der Ukraine-Geflüchtete an. In einer angenehmen Atmosphäre erwerben die Teilnehmer Schritt für Schritt Kenntnisse der deutschen Sprache, um alltägliche Situationen in unserem Land aus eigener Kraft zu bewältigen.

Deutsch im Alltag für aus der Ukraine Geflüchtete

03.02.
mehr lesen
Beginn: 11:00 Uhr
Der Helferkreis des A.S.A.M.-Klostervereins bietet Deutschkurse für aus der Ukraine-Geflüchtete an. In einer angenehmen Atmosphäre erwerben die Teilnehmer Schritt für Schritt Kenntnisse der deutschen Sprache, um alltägliche Situationen in unserem Land aus eigener Kraft zu bewältigen.

Deutsch im Alltag für aus der Ukraine Geflüchtete

05.02.
mehr lesen
Beginn: 10:00 Uhr
Der Helferkreis des A.S.A.M.-Klostervereins bietet Deutschkurse für aus der Ukraine-Geflüchtete an. In einer angenehmen Atmosphäre erwerben die Teilnehmer Schritt für Schritt Kenntnisse der deutschen Sprache, um alltägliche Situationen in unserem Land aus eigener Kraft zu bewältigen.

Deutsch im Alltag für aus der Ukraine Geflüchtete

05.02.
mehr lesen
Beginn: 11:00 Uhr
Der Helferkreis des A.S.A.M.-Klostervereins bietet Deutschkurse für aus der Ukraine-Geflüchtete an. In einer angenehmen Atmosphäre erwerben die Teilnehmer Schritt für Schritt Kenntnisse der deutschen Sprache, um alltägliche Situationen in unserem Land aus eigener Kraft zu bewältigen.

Filmtitel offen

06.02.
mehr lesen
Beginn: 19:00 Uhr
Der Titel des Films wird über die Presse bekannt gegeben. Das Gespräch zum Film findet im Kino statt. Es werden Fahrgemeinschaften gebildet.

Pflege 2025

06.02.
mehr lesen
Beginn: 19:00 Uhr
Sophia Täubl (BRK Tagespflegeeinrichtung Eggenfelden und Gangkofen) informiert zur Tagespflege und Bianca Brauneis (Pflegeberaterin AOK) über die Beantragung von Pflegestufen: - Wie werden verschiedene Einschränkungen gewichtet? - Welche Zuschüsse gibt es als "Selbstzahler" für einen Heimaufenthal …

Patientenverfügung

06.02.
mehr lesen
Beginn: 19:30 Uhr
Was ist, wenn ich gesundheitlich nicht mehr in der Lage bin, Entscheidungen selbst zu treffen? Wer kümmert sich darum, dass meine Wünsche umgesetzt werden? Die wenigsten Menschen beschäftigen sich gerne mit diesem Thema. Dennoch ist es sehr wichtig für ein würdevolles Altern und Sterben, sich frühze …

Deutsch im Alltag für aus der Ukraine Geflüchtete

07.02.
mehr lesen
Beginn: 11:00 Uhr
Der Helferkreis des A.S.A.M.-Klostervereins bietet Deutschkurse für aus der Ukraine-Geflüchtete an. In einer angenehmen Atmosphäre erwerben die Teilnehmer Schritt für Schritt Kenntnisse der deutschen Sprache, um alltägliche Situationen in unserem Land aus eigener Kraft zu bewältigen.

Grundlagen Smartphone - Startbildschirme gestalten

11.02.
mehr lesen
Beginn: 17:00 Uhr
" Apps installieren und deinstallieren " Was sind Widgets und wie installiert man sie " Apps in Ordner organisieren " Allgemeine Fragen zum Smartphone und Tablet

Die grüne Kobra - Die Savanne Afrikas erblüht

04.04.
mehr lesen
Beginn: 19:00 Uhr
Ein Roman vom Heimatautor Franz-Josef Zoschke aus Falkenberg. In dem Buch handelt es sich um ein Projekt der Grünen Mauer in Afrika und basiert auf wahren Begebenheiten. Diese Autorenlesung findet im Rahmen der bundesweiten "Nacht der Bibliotheken" statt.

Umgang mit dem Klimawandel im Hausgarten

28.04.
mehr lesen
Beginn: 19:00 Uhr
Im Vortrag beschäftigen wir uns mit dem Garten in Zeiten des Klimawandels: Welche Faktoren können wir als Einzelperson in unserem Hausgarten beeinflussen? Wie können wir Blumenbeete stressresistent gestalten und Lebensräume schaffen? Wie können wir Ressourcen für unsere Gärten nutzen und durch die r …

Muttertagsfahrt zur Antersdorfer Mühle in Simbach a. Inn mit Betriebsführung und Einkehr im GH Murauer

12.05.
mehr lesen
Beginn: 12:15 Uhr
Im Anschluss an die Betreibserkundung besteht die Möglichkeit des Einkaufs.

Frauen und Geld -(k)eine gute Kombination?!?

21.05.
mehr lesen
Beginn: 19:30 Uhr
In Zeiten beruflicher und familiärer Herausforderungen wird von Frauen das Thema Finanzen oft hintenangestellt. Auch Mythen, die sich um die Geldanlage am Finanzmarkt ranken, erschweren den Zugang. Dabei kommt die eigene Selbst- und Zukunftsvorsorge zu kurz und es geht wertvolle Zeit verloren. Dies …

Erzählcafé - Altstadtgschichten

14.10.
mehr lesen
Beginn: 14:00 Uhr
In einer gemütlichen Atmosphäre, bei Kaffee und Kuchen, laden wir Sie ein zu zuhören und eigene Erlebnisse ins Gedächtnis zu rufen. Altbürgermeister Hans Steindl erzählt Altstadtgschichten

Neues aus der Seniorenpastoral

27.11.
mehr lesen
Beginn: 14:30 Uhr

KEB RIS

Skip to content