Psychologie, Pädagogik, Lebensgestaltung und Erziehung
Yoga
25.04.
mehr lesen
Beginn: 18:00 Uhr
Anusara® Yoga ist eine moderne Form des Hatha Yoga. Mit der ganz präzisen Ausrichtung wird der Körper und der Geist gekräftigt und gestärkt. Wir verfeinern uns auf energetischer und körperlicher Ebene. Yoga kommt dem Beckenboden, der Körpermitte, der Rumpf- und Rückenmuskulatur, sowie der Mobilisier …
Yoga
25.04.
mehr lesen
Beginn: 19:45 Uhr
Anusara® Yoga ist eine moderne Form des Hatha Yoga. Mit der ganz präzisen Ausrichtung wird der Körper und der Geist gekräftigt und gestärkt. Wir verfeinern uns auf energetischer und körperlicher Ebene. Yoga kommt dem Beckenboden, der Körpermitte, der Rumpf- und Rückenmuskulatur, sowie der Mobilisier …
Die mit dem Bauch tanzt
27.04.
mehr lesen
Beginn: 15:00 Uhr
In diesem Workshop lernst du...
- welche Bewegungen sich für die Geburtsvorbereitung & unter der Geburt besonders gut eignen
- wie du den Beckenboden durch Tanzen aktivieren, kräftigen & entspannen kannst
- wie du Rücken & Symphyse durch sanfte Bewegung entlasten kannst
- wie du dich int …
Babymassage
28.04.
mehr lesen
Beginn: 10:00 Uhr
"Ein Kind mit Berührung zu füttern, seine Haut und seinen Rücken zu nähren, ist ebenso wichtig, wie seinen Magen zu füllen!"
Frederik Leboyer
Zuwendung und liebevolle Berührung helfen dem Baby ein gesundes Körpergefühl zu entwickeln und festigen die Beziehung zwischen Eltern und Kind auf wundersame …
Geburtsvorbereitung mit TCM
28.04.
mehr lesen
Beginn: 18:00 Uhr
"Der Körper ist der Übersetzer der Seele ins Sichtbare." (Christian Morgenstern)
Der TCM (traditionell chinesische Medizin) Geburtsvorbereitungskurs (reiner Frauenkurs) beinhaltet neben den Informationen zu Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett Atemübungen aus dem Qigong, Ernährungsempfehlungen, …
Das beste Essen für Kleinkinder - So geht's!
28.04.
mehr lesen
Beginn: 19:30 Uhr
Satt - versorgt - glücklich: So lautet das Motto in der Kleinkindernährung. Aber wie erreiche ich das am Familientisch? Was kann und wie viel sollte mein Kind essen? Wie sieht eine abwechslungsreiche Ernährung aus? Diese Veranstaltung gibt einen Überblick über die aktuellen Ernährungsempfehlungen fü …
Von der Kraft, die in Dir steckt
28.04.
mehr lesen
Beginn: 8:30 Uhr
Das Leben im Fluss halten - denn es ist und bleibt spannend
Musik verbindet uns alle und fragt nicht danach, woher wir kommen oder welche Einschränkungen unseren Alltag bestimmen. Jeder und Jede ist willkommen, der Lust und Freude am Mitdenken und Mitsingen hat.
Positive Birth u. klassische Geburtsvorbereitung (Geburts-Kombikurs)
29.04.
mehr lesen
Beginn: 18:00 Uhr
Weitere Infos, Kurse und Termine unter:
www.janinehebamme.de
Yoga für Schwangere
29.04.
mehr lesen
Beginn: 9:00 Uhr
Um ein Kind zu gebären braucht es Ruhe, Entspannung und Vertrauen in Dich und Deinen Körper. Keine Geburt gleicht der anderen. Mit Yoga bleibst Du beweglich, linderst Beschwerden und schaffst eine wunderbare Basis für alles was auf Dich zukommt. Mutter zu werden ist eine der besten Möglichketen zu r …
Die Muttermilch machts Teil 2 -Ernährung in der Stillzeit
30.04.
mehr lesen
Beginn: 9:30 Uhr
Hier ist Zeit und Raum für Fragen rund um die Stillzeit. Sie erfahren außerdem, was Sie bei der Ernährung in der Stillzeit beachten sollten, um Ihr Baby und sich selbst optimal zu versorgen.
Inhalt
Muttermilch wird von nationalen und internationalen Fachgesellschaften als Goldstandard betrachtet. S …
Pilates vor der Geburt
02.05.
mehr lesen
Beginn: 8:45 Uhr
Pilates Pränatal ist ein sanftes und super effektives Pilatestraining, das genau auf deine Bedürfnisse in der Schwangerschaft eingeht und darauf angepasst ist. Die Rückenmuskulatur wird gestärkt und dadurch die Körperhaltung verbessert.
weitere Infos, Kurse und Termine unter:
www.janinehebamme.de …
Ein Montagvormittag für mich: Wachsen und reifen
05.05.
mehr lesen
Beginn: 8:30 Uhr
Sie sind herzlich eingeladen, wenn Sie gern singen, tanzen und sich bewegen. All das werden wir tun und dabei unserem Leben und besonders unseren Stärken nachspüren..
Weitere Termine (jeweils 8.30-11.00 Uhr):
30.06. SonnWENDEzeiten
07.07. Sonnenstrahlen sammeln
29.09. Dankbar ernten
20.10. Die vi …
Bis hier hin und nicht weiter
05.05.
mehr lesen
Beginn: 9:00 Uhr
Der Umgang mit Grenzen - zwischen Selbstliebe und Fürsorge
Kinder brauchen Grenzen - wir auch!
Ein Workshop zum Nachdenken und Nachfühlen eigener Grenzen und dem Zusammenhang zum Grenzen setzen.
Hier steht der Grenzziehende interaktiv im Mittelpunkt.
Weitere Infos, Angebote und Termine unter: w …
Die Muttermilch machts Teil 1 - Stillvorbereitung
06.05.
mehr lesen
Beginn: 18:30 Uhr
Stillvorbereitung. Stillen ist intuitiv für Ihr Neugeborenes. Sie als werdende Mama erhalten hier Informationen über den guten Umgang mit dem Stillen. Früher wurden das Stillwissen und der Umgang
von Frau zu Frau weitergegeben. In diesem Kurs erhalten Sie viele Informationen, um den Still-Start gut …
Babymassage nach Bruno Walter
06.05.
mehr lesen
Beginn: 9:00 Uhr
Babymassage ist ein Gespräch ohne Worte zwischen Eltern und ihrem Kind. Babymassage schenkt Geborgenheit und wirkt beruhigend, verleiht dem Baby Halt und Sicherheit. Eine liebevolle Babymassage stärkt die Eltern-Kind-Bindung.
Es empfiehlt sich, dass ihr Baby bei Kursbeginn mindestens 8 Wochen alt i …
Rückbildung nach der Schwangerschaft
06.05.
mehr lesen
Beginn: 9:00 Uhr
Du bist glücklich mit deinem Baby, langsam werdet ihr ein eingespieltes Team, aber du machst dir Gedanken, wie du deinen Körper wieder fit nach den Strapazen der Schwangerschaft machen kannst. Wir machen mit dir gezieltes Beckenbodentraining, kräftigen deine Bauch- und Rückenmuskulatur und gleichzei …
Selbsthilfegruppe für Angehörige von Demenzerkrankten
07.05.
mehr lesen
Beginn: 16:00 Uhr
Die Begleitung eines Menschen mit einer dementiellen Erkrankung stellt für viele Menschen eine besondere Herausforderung dar. Gerade viele pflegende Angehörige geraten an ihre Belastungsgrenzen. Hier kann die Teilnahme an einer Selbsthilfegruppe Hilfe bringen, wo gegenseitige Hilfe und Erfahrungsaus …
Elterngeld
07.05.
mehr lesen
Beginn: 19:00 Uhr
Die Caritas Schwangerschaftsberatungsstelle in Altötting informiert Sie zu allem Wissenswerten rund um Schwangerschaft und die erste Zeit als junge Familie.
Was bedeutet Mutterschutz? Wie lange darf ich mit dem Baby zuhause bleiben? Wer bekommt welche Leistungen und wie viel wird gezahlt? Welche Hi …
Kindliche Aggression
08.05.
mehr lesen
Beginn: 20:00 Uhr
Dieses Onlineseminar bietet Gelegenheit sich mit Fragen auseinander zu setzen wie:
Warum wird mein Kind manchmal so wütend? Wie soll ich damit umgehen? …
"Starke Eltern - Starke Kinder"® Mehr Freude mit Kindern
08.05.
mehr lesen
Beginn: 9:00 Uhr
Eltern fühlen sich im Alltag oft durch die Verhaltensweisen der Kinder provoziert, geärgert oder abgelehnt.
Gleichzeitig fühlen sich viele Eltern überfordert "wie mache ich es richtig" - und wünschen sich ein wohlwollendes, harmonisches Miteinander.
So geht es vielen Eltern...
Ist Ihr Familienallta …
Bewegungsspaß, Wahrnehmung und Spiel für Babys im ersten Lebensjahr
08.05.
mehr lesen
Beginn: 9:30 Uhr
Bewegung bewegt alles! Greifen, Fühlen, Rollen, Robben, Krabbeln, Stehen - jetzt kommt Bewegung ins Leben. Und mit allen Sinnen beginnt das Baby, seine Umwelt zu "be-greifen".
Bewegung und die spielerische Aktivierung aller Sinne ist die Grundlage für eine rundum gesunde Entwicklung des Babys.
Sie e …
Niedrigseilgarten im Wald
10.05.
mehr lesen
Beginn: 10:00 Uhr
Hier stehen Neues ausprobieren, etwas wagen, Gleichgewichtsschulung und jede Menge Spaß im Vordergrund. Kommt vorbei und probiert euch aus!
Weitere Infos, Angebote und Termine unter: www.inn-natur.de
Von der Kraft, die in Dir steckt
12.05.
mehr lesen
Beginn: 8:30 Uhr
Das Leben im Fluss halten - denn es ist und bleibt spannend
Musik verbindet uns alle und fragt nicht danach, woher wir kommen oder welche Einschränkungen unseren Alltag bestimmen. Jeder und Jede ist willkommen, der Lust und Freude am Mitdenken und Mitsingen hat.
Hospiz Café
13.05.
mehr lesen
Beginn: 14:00 Uhr
Eingeladen sind interessierte Menschen, von Krankheit Betroffene, Trauernde sowie pflegende Frauen und Männer.
Gesund ernährt in und durch die Schwangerschaft
14.05.
mehr lesen
Beginn: 18:30 Uhr
Wieviel soll ich jetzt essen? Wie sieht eine gesunde Gewichtsentwicklung aus? Brauche ich Nahrungsergänzungsmittel? Kann ich mich vegetarisch oder vegan ernähren? Welche Lebensmittel sollte ich vermeiden?
Vor und während der Schwangerschaft treten viele Fragen bei der werdenden Mutter auf. Untersch …
Erste Hilfe am Kind und Säugling
16.05.
mehr lesen
Beginn: 17:00 Uhr
Der Kurs vermittelt Eltern, wie man an Babys und Kindern, in Notfällen richtig Erste Hilfe leistet.
Diese Themen werden im Kurs behandelt:
- Unfallverhütung im Haushalt & die richtige Hausapotheke
- Richtig reagieren bei Bewusstlosigkeit
- Herz - Lungen Wiederbelebung bei Säuglingen und Kleinki …
Erste-Hilfe am Kind und Säugling
17.05.
mehr lesen
Beginn: 9:00 Uhr
Unser Kurs "Erste-Hilfe am Kind & Säugling" richtet sich an Eltern, Großeltern, Betreuer und alle, die regelmäßig mit Kindern zu tun haben. In diesem Kurs lernen Sie lebensrettende Maßnahmen speziell für Kinder und Säuglinge, um im Notfall schnell und effektiv handeln zu können. Die Kursinhalte …
Entrümpeln tut auch der Seele gut
23.05.
mehr lesen
Beginn: 19:00 Uhr
Ob Umzug in eine kleinere Wohnung, Todesfall oder einfach, weil man von allem zu viel hat: die Gründe, warum wir "ausmisten" oder aufräumen (müssen), sind so vielfältig, wie die Dinge, die weg sollen. Doch oft fällt es schwer, sich von Gegenständen zu trennen. Dabei ist manches doch nur noch eine La …
Erste-Hilfe-Kurs Outdoor
24.05.
mehr lesen
Beginn: 10:00 Uhr
In Kooperation mit der Outdoorschule Süd e.V. führen wir 2025 erstmals einen 1.Hilfekurs speziell für Menschen durch, die OUTDOOR arbeiten (oder sich in ihrer Freizeit aufhalten):
(Wald-)kindergärten, tiergestützte Fachkräfte, Reitlehrer/innen, Waldarbeiter, Förster uvm.
Die Outdoorschule Süd e.V. …
"Führe Dich selbst, dann folgt man Dir"
24.05.
mehr lesen
Beginn: 9:00 Uhr
In diesem Tagesseminar für Führungskräfte werden wir herausfinden,
- wie man sich als Führungskraft selbst führt,
- was Glück und Führung miteinander zu tun haben,
- was eine Führungskraft in der heutigen Zeit wissen sollte.
Die Alpakas werden uns dabei unterstützen.
Von der Milch zum Brei
25.05.
mehr lesen
Beginn: 19:30 Uhr
Im zweiten Lebenshalbjahr steigt der Energie- und Nährstoffbedarf Ihres Kindes. Muttermilch bzw. Säuglingsmilchnahrung als alleinige Ernährung reicht nicht mehr aus. Dann ist die Zeit reif für den ersten Brei! Fachgesellschaften empfehlen eine schrittweise Einführung der Breie. In dieser Veranstaltu …
Gemeinschaft macht stärker: Treffen für Angehörige von Menschen mit Demenz (mit Betreuung)
27.05.
mehr lesen
Beginn: 14:00 Uhr
Beim Angehörigentreffen haben Sie die Möglichkeit, sich untereinander auszutauschen, praktische Tipps für den Betreuungsalltag zu erhalten, aber auch eigene Erfahrungen weiter zu geben. Zeitgleich findet stets die Betreuungsgruppe statt. Beide Gruppen werden von erfahrenen Fachkräften geleitet.
Inte …
Vom Brei zum Familientisch - den Übergang entspannt gestalten
27.05.
mehr lesen
Beginn: 9:00 Uhr
Die B(r)eikost-Zeit neigt sich dem Ende entgegen. Und das Interesse Ihres Kindes, am Familientisch mitzuessen, wächst. In dieser Veranstaltung erfahren Sie, durch welche Mahlzeiten die Breie ersetzt werden können, welche Lebensmittel sich gut eignen und auf welche Sie am Anfang noch verzichten sollt …
Was Kinder lieben: Umgang mit Süßem und Kunterbuntem
28.05.
mehr lesen
Beginn: 9:00 Uhr
Hauptsache süß und kunterbunt! Kein Wunder - denn schließlich ist der Geschmack "süß" beim Menschen angeboren. Und eine farbenfrohe Aufmachung, Comic-Figuren und Spielzeug-Beigaben
sprechen jedes Kind an. Durch diese und den Zusatz "für Kinder" sind die sogenannten Kinderlebensmittel im Supermarkt …
Auszeit für Männer - Zeit für Gemeinsames - Zeit für dich
30.05.
mehr lesen
Beginn: 18:00 Uhr
"Ziehe dich ab und an von dem zurück, womit du dich beschäftigst." Bernhard von Clairvaux). Manchmal verlieren wir uns im Stress des Alltags. Bemerken erst nach Monaten oder Jahren, dass wir uns selbst übersehen haben. Da tut es gut, zur Ruhe zu kommen.
Zu diesem Kurs sind Männer eingeladen, die sic …
Entspannt am Familientisch - So geht's!
03.06.
mehr lesen
Beginn: 14:00 Uhr
Gesunde Ernährung und ein gutes Essverhalten sind wichtige Elemente für lebenslange Gesundheit und Wohlbefinden. Die Basis eines genussvollen, gesunden Essverhaltens wird bereits in den ersten Lebensjahren gelegt. In dieser Veranstaltung erhalten Sie Informationen zum natürlichen Essverhalten Ihres …
Von der Milch zum Brei
04.06.
mehr lesen
Beginn: 9:00 Uhr
Im zweiten Lebenshalbjahr steigt der Energie- und Nährstoffbedarf Ihres Kindes. Muttermilch bzw. Säuglingsmilchnahrung als alleinige Ernährung reicht nicht mehr aus. Dann ist die Zeit reif für den
ersten Brei! Fachgesellschaften empfehlen eine schrittweise Einführung der Breie. In dieser Veranstaltu …
Bunt ist der Teppich des Lebens - Älterwerden gestalten
05.06.
mehr lesen
Beginn: 14:00 Uhr
Sich einmal den eigenen Lebensteppich anzuschauen, an welchem jeder von uns selbst webt. Jeder von uns hat seine eigene Lebensgeschichte und so sieht auch der Lebensteppich ein wenig anders aus. Mit verschiedenen Tipps und biblischen Impulsen wird die Referentin für mehr Vielfalt und Lebensqualität …
Babymassage
16.06.
mehr lesen
Beginn: 10:00 Uhr
"Ein Kind mit Berührung zu füttern, seine Haut und seinen Rücken zu nähren, ist ebenso wichtig, wie seinen Magen zu füllen!"
Frederik Leboyer
Zuwendung und liebevolle Berührung helfen dem Baby ein gesundes Körpergefühl zu entwickeln und festigen die Beziehung zwischen Eltern und Kind auf wundersame …
Geburt anders als erwartet - was dann?
19.06.
mehr lesen
Beginn: 9:30 Uhr
Du hast eine Geburt erlebt, die an deinen eigentlichen Vorstellungen und Wünschen völlig vorbei ging? Du bist nicht allein!
Und vor allem darfst du wissen, dass du darüber wirklich traurig und enttäuscht sein darfst - gleichzeitig mit den Gefühlen der Erleichterung und der Dankbarkeit, ein gesundes …
Bewegungsspaß, Wahrnehmung und Spiel für Babys im ersten Lebensjahr
23.06.
mehr lesen
Beginn: 9:30 Uhr
Bewegung bewegt alles! Greifen, Fühlen, Rollen, Robben, Krabbeln, Stehen - jetzt kommt Bewegung ins Leben. Und mit allen Sinnen beginnt das Baby, seine Umwelt zu "be-greifen".
Bewegung und die spielerische Aktivierung aller Sinne ist die Grundlage für eine rundum gesunde Entwicklung des Babys.
Sie e …
Gemeinschaft macht stärker: Treffen für Angehörige von Menschen mit Demenz (mit Betreuung)
24.06.
mehr lesen
Beginn: 14:00 Uhr
Beim Angehörigentreffen haben Sie die Möglichkeit, sich untereinander auszutauschen, praktische Tipps für den Betreuungsalltag zu erhalten, aber auch eigene Erfahrungen weiter zu geben. Zeitgleich findet stets die Betreuungsgruppe statt. Beide Gruppen werden von erfahrenen Fachkräften geleitet.
Inte …
Yoga für Schwangere
24.06.
mehr lesen
Beginn: 9:00 Uhr
Um ein Kind zu gebären braucht es Ruhe, Entspannung und Vertrauen in Dich und Deinen Körper. Keine Geburt gleicht der anderen. Mit Yoga bleibst Du beweglich, linderst Beschwerden und schaffst eine wunderbare Basis für alles was auf Dich zukommt. Mutter zu werden ist eine der besten Möglichketen zu r …
Gut ernährt mit Säuglingsnahrung
25.06.
mehr lesen
Beginn: 18:30 Uhr
Das Baby ist (bald) da - und mit ihm viele Fragen zur Ernährung. Stillen ist für Mutter und Kind ideal. Doch auch wer nicht stillt, kann sein Baby optimal versorgen. In dieser Veranstaltung beantworten wir Ihre Fragen rund ums Fläschchen und Stillen. Außerdem stellen wir Ihnen unterschiedliche Säugl …
Rückbildung nach der Schwangerschaft
26.06.
mehr lesen
Beginn: 9:00 Uhr
Du bist glücklich mit deinem Baby, langsam werdet ihr ein eingespieltes Team, aber du machst dir Gedanken, wie du deinen Körper wieder fit nach den Strapazen der Schwangerschaft machen kannst. Wir machen mit dir gezieltes Beckenbodentraining, kräftigen deine Bauch- und Rückenmuskulatur und gleichzei …
Erste Hilfe am Kind und Säugling
27.06.
mehr lesen
Beginn: 17:00 Uhr
Der Kurs vermittelt Eltern, wie man an Babys und Kindern, in Notfällen richtig Erste Hilfe leistet.
Diese Themen werden im Kurs behandelt:
- Unfallverhütung im Haushalt & die richtige Hausapotheke
- Richtig reagieren bei Bewusstlosigkeit
- Herz - Lungen Wiederbelebung bei Säuglingen und Kleinki …
"Schweige und höre..." Hilfreiches Verhalten am Kranken(Sterbe)Bett
30.06.
mehr lesen
Beginn: 17:00 Uhr
In der Kommunikation mit Schwerkranken/Sterbenden geht es um aktives, aufnahmebereites Zuhören: nicht nur Gespräche zu erfassen, sondern auch ein Ohr zu entwickeln für die Hintergründe: Unausgesprochenes und Zwischentöne. Einige Leitgedanken zur Kommunikation will dieses Angebot vermitteln, sowie ei …
Ein Montagvormittag für mich: SonnWENDEzeiten
30.06.
mehr lesen
Beginn: 8:30 Uhr
Sie sind herzlich eingeladen, wenn Sie gern singen, tanzen und sich bewegen. All das werden wir tun und dabei unserem Leben und besonders unseren Stärken nachspüren..
Weitere Termine (jeweils 8.30-11.00 Uhr):
07.07. Sonnenstrahlen sammeln
29.09. Dankbar ernten
20.10. Die vielen Farben des Lebens …
Die Muttermilch machts Teil 1 - Stillvorbereitung
01.07.
mehr lesen
Beginn: 18:30 Uhr
Stillvorbereitung. Stillen ist intuitiv für Ihr Neugeborenes. Sie als werdende Mama erhalten hier Informationen über den guten Umgang mit dem Stillen. Früher wurden das Stillwissen und der Umgang
von Frau zu Frau weitergegeben. In diesem Kurs erhalten Sie viele Informationen, um den Still-Start gut …
Selbsthilfegruppe für Angehörige von Demenzerkrankten
02.07.
mehr lesen
Beginn: 16:00 Uhr
Die Begleitung eines Menschen mit einer dementiellen Erkrankung stellt für viele Menschen eine besondere Herausforderung dar. Gerade viele pflegende Angehörige geraten an ihre Belastungsgrenzen. Hier kann die Teilnahme an einer Selbsthilfegruppe Hilfe bringen, wo gegenseitige Hilfe und Erfahrungsaus …
Elterngeld
02.07.
mehr lesen
Beginn: 19:00 Uhr
Die Caritas Schwangerschaftsberatungsstelle in Altötting informiert Sie zu allem Wissenswerten rund um Schwangerschaft und die erste Zeit als junge Familie.
Was bedeutet Mutterschutz? Wie lange darf ich mit dem Baby zuhause bleiben? Wer bekommt welche Leistungen und wie viel wird gezahlt? Welche Hi …
Diagnose Demenz- und jetzt?
03.07.
mehr lesen
Beginn: 17:00 Uhr
Der Abend lädt ein, in offener Runde sich auszutauschen und das "Seinige" und "Ihrige" dazu zu legen.
Das beste Essen für Kleinkinder - So geht's!
03.07.
mehr lesen
Beginn: 19:30 Uhr
Satt - versorgt - glücklich: So lautet das Motto in der Kleinkindernährung. Aber wie erreiche ich das am Familientisch? Was kann und wie viel sollte mein Kind essen? Wie sieht eine abwechslungsreiche Ernährung aus? Diese Veranstaltung gibt einen Überblick über die aktuellen Ernährungsempfehlungen fü …
Sommer genießen
04.07.
mehr lesen
Beginn: 19:00 Uhr
An diesem Abend, im Rahmen der Sommerfeier, tauschen wir uns über alles aus, was uns beschäftigt, was uns freut oder was wir gerne erzählen wollen.
Ein Montagvormittag für mich: Sonnenstrahlen sammeln
07.07.
mehr lesen
Beginn: 8:30 Uhr
Sie sind herzlich eingeladen, wenn Sie gern singen, tanzen und sich bewegen. All das werden wir tun und dabei unserem Leben und besonders unseren Stärken nachspüren..
Weitere Termine (jeweils 8.30-11.00 Uhr):
29.09. Dankbar ernten
20.10. Die vielen Farben des Lebens
17.11. Leben teilen
08.12. Das …
Die Muttermilch machts Teil 2 -Ernährung in der Stillzeit
09.07.
mehr lesen
Beginn: 9:00 Uhr
Hier ist Zeit und Raum für Fragen rund um die Stillzeit. Sie erfahren außerdem, was Sie bei der Ernährung in der Stillzeit beachten sollten, um Ihr Baby und sich selbst optimal zu versorgen.
Inhalt
Muttermilch wird von nationalen und internationalen Fachgesellschaften als Goldstandard betrachtet. S …
Zahlenwald - Kreative Mathematikdidaktik im Wald
12.07.
mehr lesen
Beginn: 10:00 Uhr
Der Wald ist ein lebendiger Erlebnisraum, der die Wahrnehmung, den Bewegungsdrang und die Neugier der Kinder in besonders intensiver Weise anspricht.
Das Seminar stellt die Grundgedanken der "Entdeckungen Zahlenwald" von Prof. Gerhard Preiß vor und zeigt vielfältige Methoden auf, wie frühe mathemati …
In Stoff gewickelt
14.07.
mehr lesen
Beginn: 19:00 Uhr
Stoffwindeln für Babys und Kleinkinder
Finde das passende System für dich und dein Kind.
Ich zeige dir welche verschiedenen Stoffwindeln der Markt zu bieten hat. Wir finden gemeinsam die passenden Windeln für eure Ansprüche.
Zusammen üben wir die möglichen Wickeltechniken und klären die erforderlic …
Bewegungsspaß, Wahrnehmung und Spiel für Babys im ersten Lebensjahr
14.07.
mehr lesen
Beginn: 9:30 Uhr
Bewegung bewegt alles! Greifen, Fühlen, Rollen, Robben, Krabbeln, Stehen - jetzt kommt Bewegung ins Leben. Und mit allen Sinnen beginnt das Baby, seine Umwelt zu "be-greifen".
Bewegung und die spielerische Aktivierung aller Sinne ist die Grundlage für eine rundum gesunde Entwicklung des Babys.
Sie e …
Entspannt am Familientisch - So geht's!
15.07.
mehr lesen
Beginn: 14:00 Uhr
Gesunde Ernährung und ein gutes Essverhalten sind wichtige Elemente für lebenslange Gesundheit und Wohlbefinden. Die Basis eines genussvollen, gesunden Essverhaltens wird bereits in den ersten Lebensjahren gelegt. In dieser Veranstaltung erhalten Sie Informationen zum natürlichen Essverhalten Ihres …
Von der Milch zum Brei
17.07.
mehr lesen
Beginn: 19:30 Uhr
Im zweiten Lebenshalbjahr steigt der Energie- und Nährstoffbedarf Ihres Kindes. Muttermilch bzw. Säuglingsmilchnahrung als alleinige Ernährung reicht nicht mehr aus. Dann ist die Zeit reif für den ersten Brei! Fachgesellschaften empfehlen eine schrittweise Einführung der Breie. In dieser Veranstaltu …
Gemeinschaft macht stärker: Treffen für Angehörige von Menschen mit Demenz (mit Betreuung)
22.07.
mehr lesen
Beginn: 14:00 Uhr
Beim Angehörigentreffen haben Sie die Möglichkeit, sich untereinander auszutauschen, praktische Tipps für den Betreuungsalltag zu erhalten, aber auch eigene Erfahrungen weiter zu geben. Zeitgleich findet stets die Betreuungsgruppe statt. Beide Gruppen werden von erfahrenen Fachkräften geleitet.
Inte …
Was Kinder lieben: Umgang mit Süßem und Kunterbuntem
23.07.
mehr lesen
Beginn: 9:00 Uhr
Hauptsache süß und kunterbunt! Kein Wunder - denn schließlich ist der Geschmack "süß" beim Menschen angeboren. Und eine farbenfrohe Aufmachung, Comic-Figuren und Spielzeug-Beigaben
sprechen jedes Kind an. Durch diese und den Zusatz "für Kinder" sind die sogenannten Kinderlebensmittel im Supermarkt …
Vom Brei zum Familientisch - den Übergang entspannt gestalten
29.07.
mehr lesen
Beginn: 9:00 Uhr
Die B(r)eikost-Zeit neigt sich dem Ende entgegen. Und das Interesse Ihres Kindes, am Familientisch mitzuessen, wächst. In dieser Veranstaltung erfahren Sie, durch welche Mahlzeiten die Breie ersetzt werden können, welche Lebensmittel sich gut eignen und auf welche Sie am Anfang noch verzichten sollt …
Von der Milch zum Brei
30.07.
mehr lesen
Beginn: 9:00 Uhr
Im zweiten Lebenshalbjahr steigt der Energie- und Nährstoffbedarf Ihres Kindes. Muttermilch bzw. Säuglingsmilchnahrung als alleinige Ernährung reicht nicht mehr aus. Dann ist die Zeit reif für den
ersten Brei! Fachgesellschaften empfehlen eine schrittweise Einführung der Breie. In dieser Veranstaltu …
Erste Hilfe am Kind und Säugling
01.08.
mehr lesen
Beginn: 17:00 Uhr
Der Kurs vermittelt Eltern, wie man an Babys und Kindern, in Notfällen richtig Erste Hilfe leistet.
Diese Themen werden im Kurs behandelt:
- Unfallverhütung im Haushalt & die richtige Hausapotheke
- Richtig reagieren bei Bewusstlosigkeit
- Herz - Lungen Wiederbelebung bei Säuglingen und Kleinki …
Selbsthilfegruppe für Angehörige von Demenzerkrankten
06.08.
mehr lesen
Beginn: 16:00 Uhr
Die Begleitung eines Menschen mit einer dementiellen Erkrankung stellt für viele Menschen eine besondere Herausforderung dar. Gerade viele pflegende Angehörige geraten an ihre Belastungsgrenzen. Hier kann die Teilnahme an einer Selbsthilfegruppe Hilfe bringen, wo gegenseitige Hilfe und Erfahrungsaus …
Bewegungsspaß, Wahrnehmung und Spiel für Babys im ersten Lebensjahr
14.08.
mehr lesen
Beginn: 9:30 Uhr
Bewegung bewegt alles! Greifen, Fühlen, Rollen, Robben, Krabbeln, Stehen - jetzt kommt Bewegung ins Leben. Und mit allen Sinnen beginnt das Baby, seine Umwelt zu "be-greifen".
Bewegung und die spielerische Aktivierung aller Sinne ist die Grundlage für eine rundum gesunde Entwicklung des Babys.
Sie e …
Gemeinschaft macht stärker: Treffen für Angehörige von Menschen mit Demenz (mit Betreuung)
26.08.
mehr lesen
Beginn: 14:00 Uhr
Beim Angehörigentreffen haben Sie die Möglichkeit, sich untereinander auszutauschen, praktische Tipps für den Betreuungsalltag zu erhalten, aber auch eigene Erfahrungen weiter zu geben. Zeitgleich findet stets die Betreuungsgruppe statt. Beide Gruppen werden von erfahrenen Fachkräften geleitet.
Inte …
Selbsthilfegruppe für Angehörige von Demenzerkrankten
03.09.
mehr lesen
Beginn: 16:00 Uhr
Die Begleitung eines Menschen mit einer dementiellen Erkrankung stellt für viele Menschen eine besondere Herausforderung dar. Gerade viele pflegende Angehörige geraten an ihre Belastungsgrenzen. Hier kann die Teilnahme an einer Selbsthilfegruppe Hilfe bringen, wo gegenseitige Hilfe und Erfahrungsaus …
Bewegungsspaß, Wahrnehmung und Spiel für Babys im ersten Lebensjahr
08.09.
mehr lesen
Beginn: 9:30 Uhr
Bewegung bewegt alles! Greifen, Fühlen, Rollen, Robben, Krabbeln, Stehen - jetzt kommt Bewegung ins Leben. Und mit allen Sinnen beginnt das Baby, seine Umwelt zu "be-greifen".
Bewegung und die spielerische Aktivierung aller Sinne ist die Grundlage für eine rundum gesunde Entwicklung des Babys.
Sie e …
Hospiz Café
09.09.
mehr lesen
Beginn: 14:00 Uhr
Eingeladen sind interessierte Menschen, von Krankheit Betroffene, Trauernde sowie pflegende Frauen und Männer.
Das beste Essen für Kleinkinder - So geht's!
15.09.
mehr lesen
Beginn: 19:30 Uhr
Satt - versorgt - glücklich: So lautet das Motto in der Kleinkindernährung. Aber wie erreiche ich das am Familientisch? Was kann und wie viel sollte mein Kind essen? Wie sieht eine abwechslungsreiche Ernährung aus? Diese Veranstaltung gibt einen Überblick über die aktuellen Ernährungsempfehlungen fü …
Von der Milch zum Brei
17.09.
mehr lesen
Beginn: 9:00 Uhr
Im zweiten Lebenshalbjahr steigt der Energie- und Nährstoffbedarf Ihres Kindes. Muttermilch bzw. Säuglingsmilchnahrung als alleinige Ernährung reicht nicht mehr aus. Dann ist die Zeit reif für den
ersten Brei! Fachgesellschaften empfehlen eine schrittweise Einführung der Breie. In dieser Veranstaltu …
Gemeinschaft macht stärker: Treffen für Angehörige von Menschen mit Demenz (mit Betreuung)
23.09.
mehr lesen
Beginn: 14:00 Uhr
Beim Angehörigentreffen haben Sie die Möglichkeit, sich untereinander auszutauschen, praktische Tipps für den Betreuungsalltag zu erhalten, aber auch eigene Erfahrungen weiter zu geben. Zeitgleich findet stets die Betreuungsgruppe statt. Beide Gruppen werden von erfahrenen Fachkräften geleitet.
Inte …
Elterngeld
24.09.
mehr lesen
Beginn: 19:00 Uhr
Die Caritas Schwangerschaftsberatungsstelle in Altötting informiert Sie zu allem Wissenswerten rund um Schwangerschaft und die erste Zeit als junge Familie.
Was bedeutet Mutterschutz? Wie lange darf ich mit dem Baby zuhause bleiben? Wer bekommt welche Leistungen und wie viel wird gezahlt? Welche Hi …
Glück und Segen für ein ganzes Jahr - Impulse, die von Herzen kommen
24.09.
mehr lesen
Beginn: 19:00 Uhr
Das Buch ist ein Ratgeber und Lesebuch - eingebunden in den Jahreszeitenkreislauf. Ergänzt durch schöne Bilder und Rezepte.
Was Kinder lieben: Umgang mit Süßem und Kunterbuntem
24.09.
mehr lesen
Beginn: 9:00 Uhr
Hauptsache süß und kunterbunt! Kein Wunder - denn schließlich ist der Geschmack "süß" beim Menschen angeboren. Und eine farbenfrohe Aufmachung, Comic-Figuren und Spielzeug-Beigaben
sprechen jedes Kind an. Durch diese und den Zusatz "für Kinder" sind die sogenannten Kinderlebensmittel im Supermarkt …
Von der Milch zum Brei
25.09.
mehr lesen
Beginn: 19:30 Uhr
Im zweiten Lebenshalbjahr steigt der Energie- und Nährstoffbedarf Ihres Kindes. Muttermilch bzw. Säuglingsmilchnahrung als alleinige Ernährung reicht nicht mehr aus. Dann ist die Zeit reif für den ersten Brei! Fachgesellschaften empfehlen eine schrittweise Einführung der Breie. In dieser Veranstaltu …
"Starke Eltern - Starke Kinder®"
26.09.
mehr lesen
Beginn: 16:00 Uhr
Das bietet der Elternkurs:
- Er greift Sorgen und Nöte auf und bringt wieder Freude, Leichtigkeit und Sicherheit in die Erziehung
- Hilft dabei die positiven Seiten und Stärken der Kinder wahrzunehmen
- Ausgebildete Kursleitern vermittelt in einem geschützten Rahmen das Model der "anleitenden Erzie …
Erste Hilfe am Kind und Säugling
26.09.
mehr lesen
Beginn: 17:00 Uhr
Der Kurs vermittelt Eltern, wie man an Babys und Kindern, in Notfällen richtig Erste Hilfe leistet.
Diese Themen werden im Kurs behandelt:
- Unfallverhütung im Haushalt & die richtige Hausapotheke
- Richtig reagieren bei Bewusstlosigkeit
- Herz - Lungen Wiederbelebung bei Säuglingen und Kleinki …
Zeit zum Reden
27.09.
mehr lesen
Beginn: 9:00 Uhr
Die Grundlage bildet das KOMKOM Training, ein im Rahmen der Eheberatung erfolgreich eingesetztes und bewährtes Modell, das wissenschaftlich nachweisbar positive Auswirkungen auf die Kommunikations- und Beziehungsqualität von Paaren hat. Thematisiert werden: Was stört das Gelingen von Kommunikation? …
In Stoff gewickelt
29.09.
mehr lesen
Beginn: 19:00 Uhr
Stoffwindeln für Babys und Kleinkinder
Finde das passende System für dich und dein Kind.
Ich zeige dir welche verschiedenen Stoffwindeln der Markt zu bieten hat. Wir finden gemeinsam die passenden Windeln für eure Ansprüche.
Zusammen üben wir die möglichen Wickeltechniken und klären die erforderlic …
Ein Montagvormittag für mich: Dankbar ernten
29.09.
mehr lesen
Beginn: 8:30 Uhr
Sie sind herzlich eingeladen, wenn Sie gern singen, tanzen und sich bewegen. All das werden wir tun und dabei unserem Leben und besonders unseren Stärken nachspüren..
Weitere Termine (jeweils 8.30-11.00 Uhr):
20.10. Die vielen Farben des Lebens
17.11. Leben teilen
08.12. Das Licht einer Kerze
Vom Brei zum Familientisch - den Übergang entspannt gestalten
30.09.
mehr lesen
Beginn: 9:00 Uhr
Die B(r)eikost-Zeit neigt sich dem Ende entgegen. Und das Interesse Ihres Kindes, am Familientisch mitzuessen, wächst. In dieser Veranstaltung erfahren Sie, durch welche Mahlzeiten die Breie ersetzt werden können, welche Lebensmittel sich gut eignen und auf welche Sie am Anfang noch verzichten sollt …
Selbsthilfegruppe für Angehörige von Demenzerkrankten
01.10.
mehr lesen
Beginn: 16:00 Uhr
Die Begleitung eines Menschen mit einer dementiellen Erkrankung stellt für viele Menschen eine besondere Herausforderung dar. Gerade viele pflegende Angehörige geraten an ihre Belastungsgrenzen. Hier kann die Teilnahme an einer Selbsthilfegruppe Hilfe bringen, wo gegenseitige Hilfe und Erfahrungsaus …
Gut ernährt mit Säuglingsnahrung
01.10.
mehr lesen
Beginn: 18:30 Uhr
Das Baby ist (bald) da - und mit ihm viele Fragen zur Ernährung. Stillen ist für Mutter und Kind ideal. Doch auch wer nicht stillt, kann sein Baby optimal versorgen. In dieser Veranstaltung beantworten wir Ihre Fragen rund ums Fläschchen und Stillen. Außerdem stellen wir Ihnen unterschiedliche Säugl …
Entspannt am Familientisch - So geht's!
07.10.
mehr lesen
Beginn: 14:00 Uhr
Gesunde Ernährung und ein gutes Essverhalten sind wichtige Elemente für lebenslange Gesundheit und Wohlbefinden. Die Basis eines genussvollen, gesunden Essverhaltens wird bereits in den ersten Lebensjahren gelegt. In dieser Veranstaltung erhalten Sie Informationen zum natürlichen Essverhalten Ihres …
Regionaltreffen der Leiterinnen von Eltern-Kind Gruppen
07.10.
mehr lesen
Beginn: 19:30 Uhr
Die Teilnahme an einem Regionaltreffen pro Jahr ist Voraussetzung für die finanzielle Förderung der Eltern-Kind Gruppe durch die KEB-RIS
Babymassage nach Bruno Walter
07.10.
mehr lesen
Beginn: 9:00 Uhr
Babymassage ist ein Gespräch ohne Worte zwischen Eltern und ihrem Kind. Babymassage schenkt Geborgenheit und wirkt beruhigend, verleiht dem Baby Halt und Sicherheit. Eine liebevolle Babymassage stärkt die Eltern-Kind-Bindung.
Es empfiehlt sich, dass ihr Baby bei Kursbeginn mindestens 8 Wochen alt i …
Natürliche Familienplanung nach Sensiplan
08.10.
mehr lesen
Beginn: 19:00 Uhr
Sensiplan ist eine moderne, hochsichere und natürliche Form der Familienplanung, bei der eine Frau ihre Körperzeichen beobachtet, die sich im Laufe des Zyklus typisch verändern.
Diese Zeichen ermöglichen ihr mit Hilfe bestimmter Regeln, die fruchtbaren Tage in ihrem Zyklus zu bestimmen. Sensiplan i …
Gesunde Sexualentwicklung im Kindesalter
08.10.
mehr lesen
Beginn: 20:00 Uhr
Dieser Online - Vortrag gibt einen Überblick über die sexuelle Entwicklung von Kindern, von der Geburt bis zum 10. Lebensjahr. Weiter beschäftigen wir uns damit, was wir Eltern tun können, um hier begleitend zur Seite zu stehen, außerdem bekommen wir ein Gefühl dafür "was ist normal und wo sind Gren …
Die Muttermilch machts Teil 2 -Ernährung in der Stillzeit
08.10.
mehr lesen
Beginn: 9:00 Uhr
Hier ist Zeit und Raum für Fragen rund um die Stillzeit. Sie erfahren außerdem, was Sie bei der Ernährung in der Stillzeit beachten sollten, um Ihr Baby und sich selbst optimal zu versorgen.
Inhalt
Muttermilch wird von nationalen und internationalen Fachgesellschaften als Goldstandard betrachtet. S …
"Starke Eltern - Starke Kinder"® Mehr Freude mit Kindern
09.10.
mehr lesen
Beginn: 9:00 Uhr
Eltern fühlen sich im Alltag oft durch die Verhaltensweisen der Kinder provoziert, geärgert oder abgelehnt.
Gleichzeitig fühlen sich viele Eltern überfordert "wie mache ich es richtig" - und wünschen sich ein wohlwollendes, harmonisches Miteinander.
So geht es vielen Eltern...
Ist Ihr Familienallta …
Bewegungsspaß, Wahrnehmung und Spiel für Babys im ersten Lebensjahr
09.10.
mehr lesen
Beginn: 9:30 Uhr
Bewegung bewegt alles! Greifen, Fühlen, Rollen, Robben, Krabbeln, Stehen - jetzt kommt Bewegung ins Leben. Und mit allen Sinnen beginnt das Baby, seine Umwelt zu "be-greifen".
Bewegung und die spielerische Aktivierung aller Sinne ist die Grundlage für eine rundum gesunde Entwicklung des Babys.
Sie e …
Hospiz Café
14.10.
mehr lesen
Beginn: 14:00 Uhr
Eingeladen sind interessierte Menschen, von Krankheit Betroffene, Trauernde sowie pflegende Frauen und Männer.
Gesund ernährt in und durch die Schwangerschaft
15.10.
mehr lesen
Beginn: 18:30 Uhr
Wieviel soll ich jetzt essen? Wie sieht eine gesunde Gewichtsentwicklung aus? Brauche ich Nahrungsergänzungsmittel? Kann ich mich vegetarisch oder vegan ernähren? Welche Lebensmittel sollte ich vermeiden?
Vor und während der Schwangerschaft treten viele Fragen bei der werdenden Mutter auf. Untersch …
Regionaltreffen der Leiterinnen von Eltern-Kind Gruppen
15.10.
mehr lesen
Beginn: 19:30 Uhr
Die Teilnahme an einem Regionaltreffen pro Jahr ist Voraussetzung für die finanzielle Förderung der Eltern-Kind Gruppe durch die KEB-RIS