21.
03.

Aufwerten statt Wegwerfen: Komebukuro – Japanischer Reisebeutel

Nähworkshop für Erwachsene

Fr 21.03.2025, 16.00 - 19.00 Uhr
Ort: Dekanatshaus, Kapellplatz 8, 84503 Altötting

Ob Geschenkbeutel, Projektbeutel oder Ordnungshelfer – die Verwendungsmöglichkeiten sind vielseitig. Der Komebukuro ist ein Beutel mit Kordelzug, der in Japan traditionell zum Transport von Reisopfergaben zu religiösen Zeremonien verwendet wird. Die Herstellung ist einfach und bei der Gestaltung hat man unzählige Möglichkeiten. Lerninhalte: Patchwork, Tunnelzug, Innenfutter einnähen.

Aus Alt mach Neu – das ist das Motto der Upcycling-Workshops im Dekanatshaus. Upcycling beim Nähen heißt die kreative Wieder- oder Weiterverwendung gebrauchter Kleider und Materialien. Altem, Ausgetragenem, nicht mehr Gebrauchtem wird neues Leben gegeben. Wenn Sie gerne kreativ sind und haben Lust gemeinsam zu nähen, sich auszutauschen und das Wissen rund ums Nähen zu erweitern, dann sind Sie hier genau richtig!
Die Einladung richtet sich an Nähbegeisterte und ist auch für Nähanfänger geeignet. Mit der Bedienung der selbst mitgebrachten Nähmaschine sollte man jedoch bereits vertraut sein.

Mitzubringen sind:
– Nähmaschine;
– alte Textilien (Jeans, Hemden, T-Shirts, Bettwäsche, Vorhänge …);
– Schere, Maßband/Lineal, Schreibzeug, Nähmaschinen-Nadeln, Nähfaden, Stecknadeln, Wonderclips;
– falls vorhanden: Reisebügeleisen, Schneidematte mit Rollschneider und Patchwork-Lineal.

Weitere Termine folgen!

Referentin

Gabriele Bucher

Kosten

10 Euro (inkl. Getränke)

Anmeldung

erforderlich bis 14.03. unter https://www.keb-ris.de oder 08671/4144 (KEB-RIS); Max. 10 TN; Anmeldeschluss eine Woche vor Kursbeginn!

KEB RIS

Skip to content