04.
04.

Ausstellung „Namen statt Nummern“ in Eggenfelden vom 24. März bis zum 6. April 2025

Eine neunte Klasse des Karl-von-Closen-Gymnasiums führt durch die Ausstellung.

Fr 04.04.2025, 11.20 - 13.00 Uhr
Ort: Ehem. Franziskanerkloster, Franziskanerpl. 1, 84307 Eggenfelden
Mitveranstalter: A.S.A.M Kloster-Verein

Der Lehrplan der 9. Jahrgangsstufe im Fach Geschichte sieht die Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus vor. Als Ziel sollen die Schülerinnen und Schüler den Wert des Engagements für unsere freiheitliche demokratische Grundordnung erkennen, indem sie sich mit Ideologie, Ausformung und Folgen des nationalsozialistischen Terrorregimes und dessen menschenverachtendem Charakter auseinandersetzen, u. a. im Rahmen einer historischen Exkursion zu einer Gedenkstätte für die Opfer des Nationalsozialismus. Die 9. Klassen des KvC-Gymnasiums werden im Mai die KZ-Gedenkstätte Dachau besichtigen. Die Auseinandersetzung mit der Ausstellung, die statt Nummern Namen in den Fokus nimmt, unterstützt dabei, den menschenverachtenden Charakter der nationalsozialistischen Ideologie anhand der Entrechtung, Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden sowie weiterer Bevölkerungsgruppen wie z.B. vieler katholischer Geistlicher zu erkennen.
Eine der beiden neunten Klassen wird die Religionsstunden nutzen, um sich die Ausstellung zu erschließen und eine Woche später, am 4. Mai, die Parallelklasse durch die Ausstellung führen.

Referent

Johannes Prinz

KEB RIS

Skip to content