09.
04.

ÄNDERUNG ORT | Die Freiheitsaktion Bayern – Ein Aufstand im April 1945 und seine Folgen

Vortrag und Gespräch

Mi 09.04.2025, 19.00 - 20.30 Uhr
Ort: KULTUR+KONGRESS FORUM ALTÖTTING, Zuccallipl. 1, 84503 Altötting
Mitveranstalter: Öttinger Heimatbund e.V.

Was verbindet Altötting mit der Münchner Freiheit? Der in München-Schwabing gelegene Platz wurde nach dem Kriegsende zum Gedenken an die Freiheitsaktion Bayern (FAB) so benannt. Die Protogonisten der FAB riefen in der Nacht vom 27. auf den 28. April im Süden Deutschlands zum Widerstand gegen das NS-Regime auf. Sie lösten damit zahlreiche Folgeaktionen aus, darunter auch in Altötting. Bereits am Abend des 28. April waren hier sechs Männer tot. Erschossen durch Angehörige der SS. Der Vortrag mit anschließendem Gespräch setzt einen Schwerpunkt auf das Geschehen in München und Umgebung, die federführenden Personen sowie die Folgen des geleisteten Widerstands. Die Veranstaltung findet zum 80. Jahrestag der Bürgermorde statt im Rahmen des städtischen Jahresthemas „Vorbilder“.
Dr. Veronika Diem schrieb ihre Doktorarbeit zur Freiheitsaktion Bayern und wurde dafür mit dem Dorothee-Fliess-Preis für Widerstandsforschung ausgezeichnet. Ihre Studie ist die erste und einzige wissenschaftliche Gesamtdarstellung zum Thema.

Referentin

Dr. Veronika Diem

Hinweis

ACHTUNG- Im Programmheft war eine falsche Adresse (Realschule) angegeben. Die Veranstaltung findet im Forum Altötting statt. Foto freundlicherweise zur Verfügung gestellt vom Öttinger Heimatbund e.V.

KEB RIS

Skip to content