Die Seibersdorfer Brenne ist eine der weniger bekannten, aber eine besonders artenreiche Brenne. Diese wurde 2007 mit dem Kauf und der Renaturierung eines Ackers durch den Bund Naturschutz, Ortsgruppe Unterer Inn, um weitere 4000 Quadratmeter erweitert. Seither hat sich diese Fläche prächtig entwickelt, wovon jedes Jahr nicht nur hunderte Orchideen zeugen. Wir gehen etwa 1 km entlang des Inndamms bis zur Brenne und lernen dabei die Tier- und Pflanzenwelt kennen.
22.
06.
Naturkundliche Wanderung – „Seibersdorfer Brenne“
Leben in der Natur
So 22.06.2025, 9.00 - 12.00 Uhr
Ort: Parkplatz Berghamer Badesee, Gstetten 13, 84375 Kirchdorf a. Inn
Mitveranstalter: Zoologische Gesellschaft Braunau/ Inn
Referent
Walter Sage
Anmeldung
bis zum 12.06.2025 unter 08671-4144 oder unter sekretariat@keb-ris.de