Im Yoga findest du den Raum, dich selbst – bewusst auf Geburt und Mutterschaft vorzubereiten.
Zur Ruhe finden, nach Innen spüren. – Eine wunderbare Möglichkeit, sich selbst und dem Baby etwas Gutes zu tun!
Auf die Schwangerschaftsphasen abgestimmte Bewegungsabläufe ausführen, beweglich bleiben. Beckenbodentraining und Atemübungen. Ab der 12. Schwangerschaftswoche, keine Vorkenntnisse nötig.
Stundenaufbau:
Kurze Einstimmung mit Atemübung
– Atembewusstsein
– Atemtechniken
– Körperübungen speziell auf die Schwangerschaft abgestimmt
– Haltungsschulung
– Alltagsübungen für Zuhause
– Entspannung mit Klangschalen und Phantasiereise
– Bonding
– Bindung zum Baby aufbauen
Zum Abschluss Atemübungen, die für den Alltag und die Geburt hilfreich sind.